Therapieformen
Navigation überspringen- Krankengymnastik
- Manuelle Therapie nach Cyriax
- Manuelle Lymphdrainage
- D1 Heilmittelkombination
- Massage
- Krankengymnastik am Gerät
- Bobath-Therapie bei Erwachsenen
- Skoliosetherapie nach Schroth
- Zusatztherapien
Bei einer Skoliose spricht man von einer krummen Wirbelsäule. Die Ursache ist meist unbekannt. In seltenen Fällen ist ein Unfall die Ursache, manchmal eine angeborene Knochenmissbildung, Beinlängendifferenz oder Muskelungleichheiten. Dies hat eine mehr oder weniger starke Statikveränderung zur Folge. Je größer die Abweichungen von der Mittellinie, desto länger bzw. kürzer werden die entsprechenden Muskeln. Diese werden mit der Zeit schlaff und schließlich inaktiv.
Bei der Behandlung nach Schroth wird weniger nach der Ursache gesucht. Vielmehr wird das momentane Krankheitsbild behandelt und versucht, die verkürzten sowie die verlängerten Muskeln zu kräftigen, um die Wirbelsäule als auch den Brustkorb wieder in eine aufrechte Position zu bringen.